VITA

Bereits als Schülerin vom Gesang als Ausdrucksmittel fasziniert, lernte ich während meines Schulmusik- (Hauptfach Querflöte)- und Kontaktstudiums Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik Stuttgart  mit Prof. Jaeger-Böhm und Prof. Dunja Vejzović ein breitgefächertes Repertoire aus Lied, Oratorium und Oper kennen und war Teil szenischer Produktionen wie Jonathan Doves Pinocchio an der Staatsoper Stuttgart, sowie Sängerin in diversen Vokalformationen wie dem Württembergischen Kammerchor oder dem Frauenensemble Voix Claires. 

In reger solistischer Konzerttätigkeit als Altistin führte ich Werke wie die Bach’schen Passionen oder Honnegers Le Roi David auf und nahm Le Déluge von Camille Saint-Saëns mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen unter der Leitung von Alexander Burda auf (ARS 2012).  In verschiedenen Besetzungen realisierte ich Liederprogramme wie „Ich hab die Nacht geträumet" in der Weinsberger Kelter, mit denen ich vornehmlich im süddeutschen Raum konzertierte.

Neben diversen Meisterkursen (u.a. Prof. Thomas Heyer oder Janet Williams) war die Begegnung mit Denis Combe-Chastel in Berlin prägend, der mir den Weg zu höheren Partien und zu einem hauptsächlich spätromantischen Repertoire ebnete. 

Zuletzt war ich im Sommer 2017 unter der Leitung von Sir Simon Rattle in Andrew Normans A Trip to the Moon (Zum Mond und zurück) an der Philharmonie Berlin und im November in Aufführungen von Louis Spohrs Die letzten Dinge in Balingen, Überlingen und Reutlingen zu hören. 

Ursprünglich für mein Master-Studium Dirigieren nach Berlin gekommen, lebe ich inzwischen mit Partner und kleiner Tochter in der Stadt.

 

AUDIO

Klavier: Markus Zugehör

Klavier: Markus Zugehör