Fotos: Alexander Basile und Ursula Kaufmann
Drei Abende im Mai voller Traumbilder, Visionen und Musik für Eletronik und Stimmen von Bára Gísladóttir. Davor eine intensive Zeit in Düsseldorf mit einem wundervollen Cast und dem Team rund um Ben J. Riepe.
https://www.benjriepe.com/everreve/
https://www.baragisladottir.com/
Jetzt wird bald releast...neuester Stand unter https://www.facebook.com/Eisspin.
Das war ein Spaß: cantamus hat für eine Walter Moers Verfilmung mit Studenten der Filmhochschule Potsdam die gruselig schöne Musik von Simon Müller aufgenommen. Wir sind schon sehr gespannt auf den Film!
Am 02. und 3.10. haben wir nach kräftezehrenden Monaten endlich wieder vor zweimal ausverkauftem Haus gesungen. Schlagwerk, Saxophon, Licht und 30 tolle SängerInnen- ein Erlebnis zum Nachwirken...
Nach unserem schönen gemeinsame Auftritt mit dem Vokalensemble Oslo im Mai belebt cantamus im September wieder die Freundschaft mit Georgien. Die Uraufführung der Messe von Rati Julakidze wird der Höhepunkt unseres gemeinsamen Konzerts am 24. und 25. September.
Im November 2022 haben wir mit cantamus Berlin zusammen mit Anton Schweizer (Tanz, Choreographie, Gesang) und der wundervollen bildenden Künstlerin Johanna von Oldershausen https://www.carlajohanna.com/ die Themengebiete Nähe und Distanz erkundet. Mit Werken von Dowland und Purcell.
Die Zusammenarbeit mit der Friedenauer Kantorei und aris et aulis im November und Dezember 2022 für Mozart Requiem und Weihnachtsoratorium war ein großes Vergnügen.
Zusammen mit dem charité Chor Berlin und ensemberlino waren wir mit cantamus Berlin im Januar 2023 im Kammermusiksaal im Rahmen der Sonntagskonzertreihe des Chorverbandes und haben Krieg und Frieden klanglich und szenisch erfahrbar gemacht.
Im März 2023 stand eine weitere spannende Kooperation an: zusammen mit der Puppenspielabteilung der Hochschule Ernst Busch gestaltet cantamus eine Abendmit Chor und Live-Elektronik zu Kafkas "Der Bau". Über das Eingeschlossen-Sein, die Angst vor dem Fremden, die Sehnsucht nach Freiheit. Leider hochaktuell...mit Uraufführungen von Justin Lépany.
Hier ein paar filmische Eindrücke:
https://cloud.cantamus-berlin.de/index.php/s/Dn2qYSzqEWDciiA
https://cloud.cantamus-berlin.de/index.php/s/gDL5tFatWW34aHX
In der Jugendmusikwoche im Juni 2023 konnte ich mit 140 Kindern und Jugendlichen in Junior Orchestra, Senior Orchestra und Kinderchor ein buntes Programm erarbeiten, das in zwei Konzerten präsentiert wurde. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen vor Ort, sowie Massimo Nunzi und Karen Velasquez aus Rom und Breana Stillman und David Jackson war arbeitsreich und beglückend!
Endlich gab's im Januar auch wieder auch Raum für's eigene Singen. Der inszenierte Liederabend zwischen Eigenheim und Weltschmerz erkundete Traumräume zwischen Kitsch und Kommerz, Banalem und Groteskem. Mit Niko Lindheimer und Anni Laukkanen.